Ein Controller ist erforderlich, um CoralCare-Geräte zu steuern und zu dimmen. Der Controller ist separat erhältlich und enthält ein USB-Kabel, ein Universalnetzteil und regionale Steckeradapter. Das USB-Kabel dient zur Stromversorgung des Controllers (in Kombination mit dem Netzteil), wenn es als eigenständige Einheit arbeitet. Es kann jedoch auch zum Anschließen des Controllers an den PC zur Programmierung verwendet werden.
Mit der neuen Generation können die CoralCare-Geräte auch drahtlos über die CoralCare-App programmiert und gesteuert werden.
Der Controller kann bis zu 4 CoralCare-Geräte derselben Generation steuern.
Program mode
Im Programmiermodus kann der Benutzer einen 24-Stunden-Lichtplan definieren, der mit einer PC-Anwendung oder einer mobilen Anwendung programmiert werden kann. Der Benutzer kann 20 individuelle Lichteinstellungen (Farbpunkt und Intensität) definieren und der Controller berechnet automatisch einen reibungslosen Übergang zwischen den verschiedenen Lichteinstellungen. Dies ermöglicht fließende Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsszenerien.
Zeit, Farbtemperatur und Lichtintensität können eingestellt werden
Die Software ist benutzerfreundlich und kann von der Philips CoralCare-Website heruntergeladen werden.
Die CoralCare-App kann über den Google Play Store und den iOS App Store heruntergeladen werden
Eine der einzigartigen Eigenschaften der CoralCare-Software ist, dass sich der Aquarianer nicht um die Einstellungen jedes einzelnen LED-Kanals kümmern muss. Sie müssen nur den Gesamtfarbton und die Intensität des Lichts definieren. Dies vereinfacht die Definition des Lichtplans drastisch. Dies bedeutet auch, dass Sie sich nicht um das „richtige“ Lichtspektrum kümmern müssen. Philips hat Spektralgrenzen eingeführt, um zu verhindern, dass falsche Spektralinhalte ausgewählt werden, die die Gesundheit der Korallen beeinträchtigen könnten.
Die Software bietet jedoch immer noch genügend Flexibilität, um die Lichteinstellungen an Ihren eigenen Geschmack anzupassen.
Innerhalb des Farbbereichs bieten wir eine hervorragende Farbwiedergabe von Naturtönen sowie eine Fluoreszenzwiedergabe bei bläulichen „Ab endtönen“.
Morgen / Abend
Verbessert die fuoreszenz von Korallen
Daytime
Natürliches Aussehen von Korallen und Fischen
Kategorien
Produktinformationen
Philips CoralCare Controller gen2 EMEA / Modell 2020
Art.Nr.: 119653
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
Easy to control
Ein Controller ist erforderlich, um CoralCare-Geräte zu steuern und zu dimmen. Der Controller ist separat erhältlich und enthält ein USB-Kabel, ein Universalnetzteil und regionale Steckeradapter. Das USB-Kabel dient zur Stromversorgung des Controllers (in Kombination mit dem Netzteil), wenn es als eigenständige Einheit arbeitet. Es kann jedoch auch zum Anschließen des Controllers an den PC zur Programmierung verwendet werden.
Mit der neuen Generation können die CoralCare-Geräte auch drahtlos über die CoralCare-App programmiert und gesteuert werden.
Der Controller kann bis zu 4 CoralCare-Geräte derselben Generation steuern.
The CoralCare controller Gen2
—
Modi
Der Controller unterstützt zwei Modi:
“Programmiermodus” und
“0-10V-Modus”.
CoralCare PC software application
Fig. 2: The CoralCare PC software application
Program mode
Im Programmiermodus kann der Benutzer einen 24-Stunden-Lichtplan definieren, der mit einer PC-Anwendung oder einer mobilen Anwendung programmiert werden kann. Der Benutzer kann 20 individuelle Lichteinstellungen (Farbpunkt und Intensität) definieren und der Controller berechnet automatisch einen reibungslosen Übergang zwischen den verschiedenen Lichteinstellungen. Dies ermöglicht fließende Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangsszenerien
ColorCare setup of color point
Fig. 3:
Einrichtung des Farbpunktes.
Zeit, Farbtemperatur und Lichtintensität können eingestellt werden
Die Software ist benutzerfreundlich und kann von der Philips CoralCare-Website heruntergeladen werden.
Die CoralCare-App kann über den Google Play Store und den iOS App Store heruntergeladen werden
Eine der einzigartigen Eigenschaften der CoralCare-Software ist, dass sich der Aquarianer nicht um die Einstellungen jedes einzelnen LED-Kanals kümmern muss. Sie müssen nur den Gesamtfarbton und die Intensität des Lichts definieren. Dies vereinfacht die Definition des Lichtplans drastisch. Dies bedeutet auch, dass Sie sich nicht um das „richtige“ Lichtspektrum kümmern müssen. Philips hat Spektralgrenzen eingeführt, um zu verhindern, dass falsche Spektralinhalte ausgewählt werden, die die Gesundheit der Korallen beeinträchtigen könnten.
Die Software bietet jedoch immer noch genügend Flexibilität, um die Lichteinstellungen an Ihren eigenen Geschmack anzupassen.
Innerhalb des Farbbereichs bieten wir eine hervorragende Farbwiedergabe von Naturtönen sowie eine Fluoreszenzwiedergabe bei bläulichen „Abendtönen“.
CoralCare night time
Morgen / Abend
Verbessert die fuoreszenz von Korallen
Daytime
Natürliches Aussehen von Korallen und Fischen
coralcare day time
Fig. 4: Zwei Beispiele für häufig verwendete Farbtöne
Wenn die Anwendung gestartet und die Steuerung verbunden wird, wird der aktive Zeitplan angezeigt.
Der Benutzer kann einen der vordefinierten Zeitpläne auswählen (Shallow Reef, Natural Reef, Deep Reef oder Overcast Reef):
• Flaches Riff (shallow reef):
ahmt das natürliche Verhalten des Sonnenlichts in geringer Wassertiefe nach und maximiert die Lichtleistung.
• Natürliches Riff (natural reef):
ahmt das natürliche Verhalten des Sonnenlichts in durchschnittlicher Tiefe nach. Ideal für ein gemischtes Riff.
• tiefes Riff (deep reef):
ahmt das natürliche Verhalten des Sonnenlichts in tiefen Tiefen des Ozeans nach. Ideal, um die Fluoreszenz von LPS-Korallen hervorzuheben. • Bedecktes Riff: ahmt das natürliche Verhalten des Sonnenlichts nach und simuliert mittags einen bewölkten Himmel. Behält eine konstantere Lichtleistung über den Tag bei, während der Farbpunkt geändert wird.
Diese Zeitpläne können über die CoralCare-Anwendung geladen werden und ermöglichen es Ihnen dennoch, Zeit, Farbe und Intensität an Ihre spezifischen Wünsche anzupassen.
Der Benutzer kann auch einen neuen 24-Stunden-Lichtplan definieren, der in einem der beiden benutzerdefinierten Zeitpläne gespeichert und über die App oder eine Textdatei auf Ihrem PC für andere Reffer freigegeben werden kann.
Der CoralCare Controller Gen2 verfügt über eine direkte Steuerung, mit der Sie den Laufplan außer Kraft setzen und die Lichteinstellungen direkt steuern können. Dies ist beispielsweise eine praktische Option, um Ihre Riffbewohner während der Nacht schnell zu überprüfen. Sie können Ihre Direktsteuerungseinstellungen in einer der vier Voreinstellungen speichern.
Demo und Live-Modusemo and live mo
Die CoralCare-Schnittstelle und der Controller unterstützen einen Demo- und Live-Modus. Mit der CoralCare-App oder wenn der Controller an den PC angeschlossen ist, kann der Live-Modus aktiviert werden. Jede in der Benutzeroberfläche gespeicherte Einstellung kann direkt auf CoralCare-Geräte übertragen werden, um zu sehen, wie sie in Ihrem Riffbecken aussehen würde. Es ist nicht zwingend erforderlich, die Steuerung mit allen angeschlossenen Geräten zu programmieren.
Im Demo-Modus können Sie eine Prozedur starten, bei der der 24-Stunden-Zeitplan auf eine 2-minütige Demonstration verkürzt wird. Während dieser Demonstration wird der Lichtplan an die Leuchte gesendet.
Akklimatisierungsphase
Wenn Sie neue CoralCare-Geräte installieren oder neue Korallen hinzufügen, sollten Sie die Intensität Ihres Zeitplans schrittweise erhöhen. In der Akklimatisierungsphase können Sie die Anzahl der Tage festlegen, an denen die Intensität langsam auf das von Ihnen vordefinierte Niveau ansteigen soll.
Stromausfall
Wenn die Stromversorgung der Steuerung unterbrochen wird, wird der Zeitplan für maximal 48 Stunden beibehalten. Wenn die Versorgung innerhalb dieser Zeit nicht angeschlossen ist, muss der Benutzer die Steuerung neu programmieren.
Der Controller unterstützt die Sommerzeit, sodass er das ganze Jahr über in allen Regionen ordnungsgemäß funktioniert.